Alles Böse

Alles Böse

Alles Böse: Cold-Case-Akte "Penny-Mord"

Alles Böse: Cold-Case-Akte "Penny-Mord"

Am frühen Morgen des 11. März 2004 fährt die Filialleiterin des Penny-Marktes in Schwegenheim wie gewohnt zur Arbeit. Sie kommt auch dort an, doch was dann in den nächsten Stunden passiert, weiß niemand.

Als die anderen Mitarbeiter des Marktes dort eintreffen, stehen sie vor einem verschlossenen Markt – obwohl das Auto der Filialleiterin auf dem Parkplatz steht. Sie informieren die Polizei, denn etwas scheint nicht zu stimmen.

Nach einer großen Polizeisuchaktion gibt es dann die schreckliche Gewissheit: Die Filialleiterin wurde ermordet, abgelegt in einem Waldstück nicht weit entfernt von ihrem Arbeitsplatz.

RHEINPFALZ-Redakteur Michael Gottschalk war damals vor Ort, hat die Akte „Penny-Mord“ begleitet und immer wieder über den Fall berichtet. Im Podcast Alles Böse erzählt er, warum der Fall den Ermittlern bis heute Rätsel aufgibt und wie die Polizei bei sogenannten „Cold Cases“ vorgeht.

Alles Böse: Der Klärgruben-Mord von 1996

Das Verbrechen klingt wie aus einem Mafia-Film. Mitten im Wald, zwischen dem Saarland und der Westpfalz, findet ein ehemaliger Wirt des alten Jägerhaus Nordfeld seinen Tod. Der Mann wird mit einbetonierten Füßen und einer Plastiktüte über seinem Kopf in seine eigene Klärgrube hinter der Gaststätte geworfen. Doch wieso musste er sterben und wer hat das getan?
Verdächtige gab es – aber auch wenn es nach Mafia klingt, waren es am Ende vielleicht doch seine eigene Frau und Tochter, die ihn ermordet haben? In einer neuen Folge Alles Böse klären wir gemeinsam mit Saarland-Korrespondent Georg Altherr, was damals mitten im Wald an der Grenze zur Pfalz vorgefallen ist.

Alles Böse: Die Akte Ali K. - der Häftling, der einen JVA-Beamten töten wollte

Eine sehr gefährliche Persönlichkeit mit hohem Rückfallrisiko - das ist das Ergebnis des Gutachters über Ali K. Ein inhaftierter Mann, der schon öfter in Justizvollzugsanstalten aufgefallen war. Ein Mann, der bei seiner letzten "Auffälligkeit" einen JVA-Beamten töten wollte. In dieser Folge von Alles Böse erzählt Sonja Weiher, Leiterin der Lokalredaktion Frankenthal, von einem jungen, manipulativen Mann, der selbst den psychologischen Gutachter verblüfft hat.

Alles Böse: Tod im Café Solo

Vor fast zwei Jahren wird der Koch des Café Solo in Weisenheim am Berg getötet. Sein Chef gerät ins Visier der Ermittler, denn die Vorgeschichte der beiden soll nicht gerade konfliktfrei gewesen sein. Doch noch bevor der Haftbefehl vollstreckt werden kann, flüchtet der Wirt in die Türkei. Wie wollen die Behörden den Verdächtigen zurückholen, was hat der Tod des Kochs mit den Weisenheimern gemacht und wie geht es mit dem Café Solo weiter? Das erzählt die Stellvertretende Leiterin der Lokalredaktion Bad Dürkheim, Dagmar Schindler-Nickel, in einer neuen Folge Alles Böse.

Hinweis: Im Podcast heißt es, das die Leiche des Opfers an einer Straße zwischen Kaiserslautern-Einsiedlerhof und Rodalben gefunden wurde. Statt Rodalben müsste es aber Rodenbach heißen.

Trailer: Alles neu bei Alles Böse

Nach einer kreativen Schaffenspause startet der Podcast Alles Böse wieder mit neuen Kriminalfällen aus der Pfalz sowie neuen Stimmen und Experten hinter den Mikrofonen.

Wir schauen uns alte Akten aus dem Archiv an, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen, die die Fälle vor Gericht begleitet haben und blicken auf die Arbeit der Ermittler. Am 22. Mai kommt die erste neue Folge online. Ab dann gibt es jeden Monat einen weiteren, spannenden Fall aus der Region.

In der nächsten Folge von Alles Böse blicken wir auf einen Fall, der viele Menschen aus der Pfalz und darüber hinaus bewegt hat. Es geht um ein Verbrechen, das bisher nicht vollständig aufgeklärt werden konnte. Denn der Täter befindet sich seit fast zwei Jahren auf der Flucht. Es geht um den Fall im Café Solo, bei dem der ehemalige Wirt unter Verdacht steht, seinen Koch umgebracht zu haben.

Alles Böse - der True-Crime-Podcast der RHEINPFALZ. Mit Uwe Renners und Victoria Fuchs.

Alles Böse: Die Feuerkatastrophe von Harthausen

s war ein Verbrechen, das zugleich für viele Menschen eine Katastrophe war. In der neuen Folge des RHEINPFALZ-Podcasts „Alles Böse“ geht es um die Gasexplosion von Harthausen im Jahr 2013. Um 5.13 Uhr am 28. September 2013 wird die morgendliche Stille in Harthausen von einer gewaltigen Detonation zerrissen.

Alles Böse: Priester von Agenten in der Pfalz vergiftet?

Ein polnischer Exil-Priester gründete in den 1980er-Jahren im pfälzischen Carlsberg ein religiöses Zentrum, doch dann starb er plötzlich. Mittlerweile sagen Ermittler: Sie können beweisen, dass ihn das kommunistische Regime seines Heimatlands vergiften ließ.

Alles Böse: Spektakulärer Mord auf offener Straße

Die neue Folge erinnert an einen spektakulären Mord auf offener Straße. Ort des Geschehens: der Platz vor dem Frankenthaler Hallenbad. Es geht um eine Messer-Attacke, einen Fluchtversuch und tiefe Einblicke in eine Parallelwelt.Ein 51 Jahre alter Türke liegt am 8. Januar 2018 mit schwersten Stichverletzungen vor dem Hallenbad in Frankenthal, wenige Tage später stirbt er. Der Täter – ein junger Landsmann des Opfers – wird von der Schweizer Polizei im Kanton Nidwalden auf der Flucht verhaftet und an die deutschen Strafverfolgungsbehörden überstellt. Eine klare Sache? Keineswegs, denn Motiv und Hintergründe liegen zu diesem Zeitpunkt völlig im Dunklen.
In der aktuellen „Alles Böse“-Folge unterhält sich der stellvertretende RHEINPFALZ-Chefredakteur Uwe Renners mit dem Leiter der Lokalredaktion Frankenthal, Jörg Schmihing, über den spektakulären Fall und beleuchtet, was der psychiatrische Gutachter im Strafprozess „Beleidigungs- und Rachekultur“ nennt.

Alles Böse: Die Bluttat in Oggersheim

Mit einem großen Messer geht ein Somalier am 18. Oktober 2022 im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim auf Zufallsopfer los: Einer der attackierten Männer überlebt schwerverletzt, doch zwei Handwerker sterben. Besonders verstörend: Einem der Getöteten schneidet der Angreifer den Unterarm ab, um ihn seiner in Tatort-Nähe lebenden Ex-Partnerin auf den Balkon zu werfen. Gestoppt wird er schließlich von einem beherzten Polizisten, der ihn niederschießt.

Alles Böse: Mord in der Tankstelle

Dieses Verbrechen hat bundesweit Entsetzen ausgelöst: Am 18. September 2021 erschoss ein Kunde in Idar-Oberstein einen jungen Tankstellen-Kassenwart. Der Grund dafür: Der 50-jährige Täter hatte Bier kaufen wollen, aber keines bekommen – weil er keine Corona-Maske trug und das Opfer ihn deshalb nicht bedienen wollte.