Alles Böse

Alles Böse

Alles Böse: Hitlers Hengste

Alles Böse: Hitlers Hengste

In aller Welt wird im Mai 2015 über Bad Dürkheim berichtet. Denn dort haben Berliner Kunstfahnder einen Sensationsfund gemacht: Versteckt in Lagerräumen eines betuchten Ex-Unternehmers stehen verschollene Monumental-Kunstwerke, die einst Hitlers Reichskanzlei und später einen Kasernen-Sportplatz in Brandenburg geziert hatten – bis sie 1988 spurlos verschwunden waren.

Alles Böse: Die BASF-Katastrophe II.

Zum zweiten Mal in Folge geht es im RHEINPFALZ-Podcast „Alles Böse“ um das Explosionsunglück bei der BASF, durch das vor fünf Jahren fünf Menschen starben und weitere zum Teil schlimm verletzt wurden.

Alles Böse: Die BASF-Katastrophe

In der neuen Folge des RHEINPFALZ-Podcasts „Alles Böse“ geht es um ein Unglück, das vor genau fünf Jahren  Ludwigshafen erbeben ließ:  Am 17. Oktober 2016 kam es gegen 11.30 Uhr am BASF-Nordhafen zu gewaltigen Explosionen.  Polizeiautos, Krankenwagen und Feuerwehrfahrzeuge rasten anschließend zur Unglücksstelle, die weiträumig abgesperrt wurde. In den  Wohngebieten entlang des Werks heulten Luftschutzsirenen, schwarze Rauchsäulen ballten sich dem Chemie-Areal. Den  Sachschaden dort schätzten Ermittlern später auf „mindestens 500 Millionen Euro“. Doch vor allem: Fünf Menschen – vier Feuerwehrmänner und ein Matrose – sind durch das Flammeninferno gestorben, einige weitere werden für den Rest ihres Lebens unter den Folgen ihrer Verletzungen leiden müssen.

Alles Böse: Wer hat die Mädchen getötet?

An dieses Verbrechen erinnern sich viele Pfälzer auch noch nach 40 Jahren: Im Juli 1981 wurden bei Bellheim (Kreis Germersheim) zwei Teenager-Mädchen getötet. Als ihr mutmaßlicher Mörder musste sich später ein angeblicher Hellseher vor Gericht verantworten. Doch am Ende wurde er freigesprochen, der Fall ist daher bis heute unaufgeklärt. Nun rollt ihn die RHEINPFALZ in einer mehrteiligen Podcast-Serie wieder auf. Letzter Teil.

Alles Böse: Angeblicher Hellseher als Doppelmörder angeklagt - Teil II

An dieses Verbrechen erinnern sich viele Pfälzer auch noch nach 40 Jahren: Im Juli 1981 wurden bei Bellheim (Kreis Germersheim) zwei Teenager-Mädchen getötet. Als ihr mutmaßlicher Mörder musste sich später ein angeblicher Hellseher vor Gericht verantworten. Doch am Ende wurde er freigesprochen, der Fall ist daher bis heute unaufgeklärt. Nun rollt ihn die RHEINPFALZ in einer mehrteiligen Podcast-Serie wieder auf.

Alles Böse: Doppelmord bis heute nicht geklärt

An dieses Verbrechen erinnern sich viele Pfälzer auch noch nach 40 Jahren: Im Juli 1981 wurden bei Bellheim (Kreis Germersheim) zwei Teenager-Mädchen getötet. Als ihr mutmaßlicher Mörder musste sich später ein angeblicher Hellseher vor Gericht verantworten. Doch am Ende wurde er freigesprochen, der Fall ist daher bis heute unaufgeklärt. Nun rollt ihn die RHEINPFALZ in einer mehrteiligen Podcast-Serie wieder auf.

Alles Böse: Der Koranverteiler

In der neuen Folge des RHEINPFALZ-Podcasts „Alles Böse“ geht es um einen bundesweit berüchtigten Chef-Islamisten, der in Mannheim gleich zweimal unangenehme Erlebnisse hatte: Im Juli 2015 wurden der Chef der Koranverteiler-Kampagne „Lies!“ und seine Mitstreiter auf dem Marktplatz verprügelt. Und als er Monate später im Prozess gegen zwei der mutmaßlichen Schläger als Opfer aussagen wollte, ließ die Richterin auch noch sein Handy beschlagnahmen.

Terrorpüppchen aus der Südpfalz

In der neuen Folge des Podcasts „Alles Böse“ geht es um einen Südpfälzer, der sich als Terror-Befürworter in Zweibrücken verantworten musste. Im Prozess zeigte sich: Es gab eine Verbindung zu dem Jungen aus Ludwigshafen, der dort ein Selbstmordattentat auf den Weihnachtsmarkt verüben wollte. Und: Der Angeklagte war mit einer Frau verheiratet, die islamistische Propaganda-Püppchen für Kleinkinder verkaufte.

Alles Böse: Der Griff in die Kasse

In der neuen Folge des Podcasts „Alles Böse“ geht es um einen Fall von Kleinkriminalität, aber in einer besonders dreisten Form: Nach einer großen Benefizaktion für die Opfer einer Naturkatastrophe behielt ein Mitglied eines Pfälzer Wohltätigkeitsvereins den kompletten Erlös einfach für sich. Bis RHEINPFALZ-Recherchen den Spenden-Klau auffliegen ließen.

Alles Böse: Pfälzer Neonazis am Ballermann

Um Pfälzer Rechtsextremisten geht es in einer der neuen Folge des RHEINPFALZ-Podcasts „Alles Böse“. Mit den Szenegrößen aus der Region hat sich zum Beispiel ein Untersuchungsausschuss des baden-württembergischen Landtags beschäftigt, der mehr über mögliche Mitwisser der NSU-Terroristen herausfinden wollte.